Das Rehazentrum Wöhrderwiese bietet mitten in der Nürnberger Innenstadt auf einer Fläche von mehr als 2.500 m² umfassende und ganzheitliche Therapieformen.
Neben ambulanter orthopädischer Reha, Nachsorge und Prävention gehören auch Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage und Ergotherapie zu unserem Angebot.
Erste Zipperlein wie Rückenschmerzen, Stress, Übergewicht oder Schlafprobleme? Sie wollen etwas für sich tun? Wir haben eine Idee!
RV Fit, das Programm der Rentenversicherung für Berufstätige! Das Rehazentrum Wöhrderwiese unterstützt Sie sechs Monate bei Ihren Zielen – mit Arzt-Check, Bewegungs- und Entspannungskursen, medizinischem Gerätetraining, Aquafit und Ernährungstipps – und das kostenlos.
Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Barrierefrei
Parkmöglichkeiten vor Ort
Therapiebad
Trinkwasserspender
Ruheraum
hauseigenes Bistro
Wir wollen uns als Gesundheitsdienstleister der Region positionieren und in der Metropolregion Nürnberg DER Ansprechpartner in Sachen Therapie, Reha, Nachsorge und Prävention sein.
Unseren Patienten wollen wir jederzeit die optimale individuelle Behandlung aus einer Hand bieten.
Als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung wollen wir eine moderne Einrichtung sein, in der die Tradition und die Werte des Betriebs aufrecht gehalten werden.
Trotz des Wachstums wollen wir das familiäre Ambiente der Einrichtung und den engen Kontakt zu unseren Mitarbeitern und Patienten und unseren Partnern wahren.
Menschlichkeit
Wir nehmen unsere Patienten als Menschen wahr, bauen persönlichen Kontakt auf und gehen auf Wünsche und Anregungen bestmöglich ein.
Wohlfühlatmosphäre
Wir schaffen für unsere Patienten und auch für die Mitarbeiter eine Wohlfühlatmosphäre, um den Aufenthalt in der Einrichtung für alle so angenehm wie möglich zu gestalten.
Teilhaben
Wir unterstützen unsere Patienten dabei, wieder Ihren Alltag zu bewältigen, sowohl im Beruf als auch zu Hause.
Nachhaltigkeit
Wir betreuen unsere Patienten über die Anwendung hinaus, bieten Tipps für die Zeit nach der Behandlung und machen auf Nachsorge und Prävention aufmerksam.
Fortbildung
Unsere Mitarbeiter werden individuell gefordert und gefördert. Regelmäßige Fortbildungen werden intern und extern in allen Arbeitsbereichen geboten.
Hierarchie
In unserem Team gibt es klare Zuständigkeiten und Strukturen mit kurzen Wegen. Anregungen von Mitarbeitern werden so gehört und ernstgenommen.
Freundlichkeit & Geduld
Wir pflegen mit den Patienten, aber auch im Team einen freundlichen Umgang und bleiben auch in schwierigen Situationen geduldig und ruhig.
Höflichkeit & Respekt
Wir sind höflich und gehen mit unserem Gegenüber respektvoll um, wünschen uns dies aber auch von unserem Gegenüber.
Hilfsbereitschaft
Wir helfen unseren Patienten und unseren Kollegen, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern und Ziele zu erreichen.
Kritikfähigkeit
Anregungen und Kritik nehmen wir gerne entgegen, denn nur so können wir uns weiterentwickeln und besser werden.