Sie wollen Ihre Erfolge aus der Rehabilitation langfristig festigen? Sie möchten die gelernten Reha-Inhalte vertiefen, auf Ihren Alltag übertragen und dauerhaft einbinden?
In der IRENA (Intensivierte REhaNAchsorge) erhalten Sie zahlreiche Lösungsmöglichkeiten, wie Sie Beruf und Freizeit mit Ihrer Gesundheit in Einklang bringen. Unser Team unterstützt Sie dabei, das Gelernte zu festigen und in Gewohnheiten umzuwandeln. Dabei findet die IRENA berufsbegleitend statt, so dass Sie nach Ihrer Reha wieder in den gewohnten Alltag starten können.
IRENA ist eine Maßnahme der Deutschen Rentenversicherung und muss von Ihrem Reha-Arzt bereits während der Rehabilitation verordnet werden. Die Kosten für die IRENA werden komplett von Ihrem Rentenversicherungsträger übernommen.
Wenig Zeit? Weite Anfahrt?
Wir haben mit der Tele-Reha-Nachsorge eine digitale Option für Sie.
Die IRENA muss bereits WÄHREND Ihrer Reha-Maßnahme von Ihrem zuständigen Reha-Arzt verordnet werden.
Sprechen Sie Ihren Reha-Arzt auf die Leistung an.
Je nach Diagnose besteht die IRENA z.B. aus:
Ansprechpartner im Rehazentrum Wöhrderwiese erreichen Sie unter:
0911 230922-69,
irena@rehazentrum-ww.de
Ihre Anfahrt zum Rehazentrum Wöhrderwiese ist zu weit? Sie sind durch die Betreuung von Kindern oder anderen Angehörigen privat örtlich gebunden? Sie sind beruflich viel unterwegs oder arbeiten im Schichtdienst?
Wir haben die Lösung für Sie!
Unser Digital-Training ist ein Hybrid-Konzept (gesamt: 24 Einheiten)
Training
Die Übungen werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst und im Tagesplan angezeigt.
Betreuung
Sie haben die Möglichkeit, bei Problemen mit der Programmumsetzung und Änderungswünschen Kontakt mit Ihrem Therapeuten aufzunehmen.
Wohlbefinden
Sie finden gesundheitlich nachhaltige Angebote z.B. zur Stressbewältigung oder Entspannung.
Wissen
Die Seminare beinhalten wichtige medizinische Informationen und praktische Tipps für ihren Alltag.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen rund um die digitale Tele-Reha-Nachsorge zur Verfügung.
Ansprechpartner im Rehazentrum Wöhrderwiese erreichen Sie unter:
0911 230922-69,
irena@rehazentrum-ww.de
Die T-RENA umfasst einstündige, individuelle Trainingseinheiten in der Gruppe an Groß- und Kleingeräten zur Stärkung von Kraft, Ausdauer und Koordination.